
Interview mit Herrn Lippert
Neu an unserer Schule ist seit dem Sommer Herr Lippert. Er unterrichtet Deutsch und Englisch. Sicherlich haben ihn manche auf dem Schulhof schon gesehen. Um […]
Neu an unserer Schule ist seit dem Sommer Herr Lippert. Er unterrichtet Deutsch und Englisch. Sicherlich haben ihn manche auf dem Schulhof schon gesehen. Um […]
Erfindungen bringen die Menschheit voran, doch es gibt auch solche, die wirklich niemand braucht. Hier sind die drei lustigsten und zugleich unnötigsten Erfindungen der Welt: […]
Braucht ihr auf die Schnelle noch ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk? Dann solltet ihr euch Henrys Tipp unbedingt einmal anschauen und fleißig mitbasteln…
Heute kennt jede*r die berühmte Autorin der Romane um den Zauberschüler mit der Brille und der Narbe auf der Stirn. Aber wie hat J.K. Rowlings Karriere als Schriftstellerin begonnen?
Lilli hat einige Daten zum Leben der Autorin zusammengetragen.
Im Moment ist es ja beinahe unmöglich, durch die Welt zu reisen und sich weit entfernte schöne Orte anzusehen. Clara lädt euch ein, mit ihr Fernweh zu haben und von wunderschönen Plätzen zu träumen.
Renée hat ihre Klassenlehrerin Frau Neusel interviewt, weil sie sie sehr nett findet und sich für sie interessiert.
Warum leuchtet der Mond so hell? Warum ist der Mond so wichtig für die Erde? Mino zählt einige interessante Fakten über den Erdsatelliten auf.
Wieso heißen Meerschweinchen eigentlich Meerschweinchen? Wo kommen sie her und wie sind sie den Menschen nützlich?
Clara erklärt euch einige wissenswerte Fakten zu den kleinen Nagetieren.
Eine der meist heruntergeladenen Apps weltweit stand vor dem Aus und wird es vielleicht bald wieder… Jan erklärt euch, wieso die beliebte App in letzter Zeit so oft in den Schlagzeilen landet.
Immer wieder ist zu lesen, dass Korallenriffe auf der ganzen Welt unter der globalen Erwärmung und Umweltverschmutzung leiden. Eine mögliche Lösung stellt euch Isabella vor: künstliche Riffe.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes